SHARRYLAND


Von Sala Consilina nach Pertosa
StadtspaziergÀnge an den Ufern des Tanagro
Wo ist

Am dritten Tag lernen wir einen noch anderen Tanagro kennen: War er am ersten Tag noch ein Kind und am zweiten Tag ein junger Erwachsener, so sehen wir ihn heute in einer starreren und kontrollierteren Situation. Wahrscheinlich um ihm zu helfen, seine neue Kraft zu nutzen, wurde der Flusslauf, der von Sala Consilina bis fast nach Polla fĂŒhrt, begradigt, so dass das Wasser friedlich durch die Felder flieĂen kann.
Polla, eine tausendjÀhrige Geschichte an den Ufern des Flusses
Die erste Station der heutigen Etappe ist Polla, eine weitere Stadt, etwas kleiner als Sala Consilina, am linken Ufer des Tanagro gelegen. Auch Polla bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte dieses Landes, die bis in die Römerzeit zurĂŒckreicht. Eine der StadtbrĂŒcken, die den Tanagro ĂŒberquert, stammt aus dieser Zeit, ebenso wie die Lapis Pollae oder Lapide di Polla, eine Inschrift, die sich auf die Via Popilia bezieht, die sich auf dem Gemeindegebiet befindet. Die PalĂ€ste von Polla , die fĂŒr die Familien, die sie besaĂen, eine Quelle des Stolzes waren, und die Kirchen, die tief in der SpiritualitĂ€t der BĂŒrger verwurzelt sind, erzĂ€hlen uns von der Entwicklung der Geschichte und der Gesellschaft von Polla. Auch wenn wir uns auf unserer Reise auf die Natur konzentrieren, die wir in einem gemĂ€chlichen Tempo durchqueren wollen, ist es in Polla interessant, einen kurzen Halt an der Eisenbahn zu machen, wo eine schöne Dampflokomotive aus den AnfĂ€ngen des 19. Jahrhunderts zu sehen ist. SchlieĂlich ist es wichtig, die Vergangenheit zu kennen, um die Gegenwart zu verstehen und neue Lösungen fĂŒr die Zukunft zu finden, meinen Sie nicht auch?
Dampflokomotive 835 im Bahnhof PollaUnd was ist mit Wasser? NatĂŒrlich wird Polla vom Tanagro durchflossen und trĂ€gt zum Wachstum des Flusses bei: Es gibt auch Quellen auf seinem Gebiet, wie diejenige, die lange Zeit einen wichtigen Brunnen speiste, die Sorgente della Madonna di Loreto.
RĂŒckkehr zum rechten Ufer: Pertosa
Nach einem Rundgang durch das Stadtzentrum ist es an der Zeit, die alte BrĂŒcke zu ĂŒberqueren und auf die Höhen am rechten Ufer des Tanagro zurĂŒckzukehren, wo sich Pertosa befindet. Wenn wir vorher in einer Kleinstadt waren, sind wir jetzt wieder in einem Weiler, und zwar nicht in irgendeinem Weiler: Hier stehen die Ruinen einer schmerzlichen Vergangenheit, die durch das Erdbeben von Irpinia in einem ewigen Moment festgehalten wurde, und eine Gegenwart, die nach Wiedergeburt und Lebensfreude schreit, nebeneinander. Ein Spaziergang zwischen den bunt bemalten GebĂ€uden, die im Kontrast zu den Steinen der Ă€ltesten Portale stehen, bringt eine unbĂ€ndige Freude. Jetzt mĂŒssen wir uns nur noch entscheiden, was wir tun wollen: ob wir den Wegen ins Landesinnere folgen, vielleicht sogar zu Pferd, oder ob wir uns ausruhen, um unsere KrĂ€fte fĂŒr den morgigen Tag zu schonen - es wird ein anstrengender Tag! Ob wir uns nun fĂŒr das eine oder das andere entscheiden, eine Kostprobe der weiĂen Artischocke von Pertosa, vielleicht roh, mit einem Spritzer Olivenöl aus der Gegend, kann nur helfen, Körper und Geist zu erfrischen!
So organisieren Sie die Reise
Betreten Sie den Atlas der unentdeckten Wunder Italiens und finden Sie SchÀtze, wo Sie sie am wenigsten erwarten.
Sammlungen
Der Atlas dankt:
In der Community
Betreten Sie den Atlas der unentdeckten Wunder Italiens und finden Sie SchÀtze, wo Sie sie am wenigsten erwarten.
Die Entdeckung des Tanagro
INTRODUZIONE
Die Entdeckung des Tanagro
2 di 7
Das Abenteuer beginnt: die erste Begegnung mit dem Tanagro
3 di 7
Von Casalbuono nach Sala Consilina
4 di 7
Von Sala Consilina nach Pertosa
5 di 7
Von Pertosa nach Auletta
6 di 7
Von Auletta bis Buccino
7 di 7
Von Buccino nach Contursi Terme
Wo ist

Sammlungen